Enge Bauzeitfenster, terminlich fixierte Folgenutzungen und enge Budgetgrenzen führen immer dazu, dass Störungen im Bauablauf den terminlichen und wirtschaftlichen Erfolg der Baumaßnahme gefährden. Der Thematik der Kampfmittelerkundung wird in diesem Zusammenhang aus unserer Sicht zu spät Rechnung getragen, oder anders gesagt – sie wird vielfach unterschätzt. In unserem Seminar werden aufbauend auf das vermittelte Basiswissen über Kampfmittel schwerpunktmäßig die gesetzlichen Regelungen sowie bundesländer-spezifische Unterschiede vorgetragen. Anschließend werden die hieraus resultierenden Verfahrensweisen der Projektverantwortlichen vorgestellt und Haftungsrisiken aufgezeigt. Störeinflüsse im Zuge der Kampfmittelerkundung und deren Auswirkungen auf die Bauzeit und Projektkosten werden aus den Erfahrungen aktueller und abgewickelter Baumaßnahmen diskutiert und bewertet.
Achtung Kampfmittel
Datum: 15.09.2017, 09:00 – 14:00 Uhr
Ort: Wilhelmstraße 98 (Haus 12), 44649 Herne, Raum B5
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung des HEITKAMPUS
09:15 - 09:45 Uhr Was sind Kampfmittel? - Erkennen und Sensibilisieren
09:45 – 10:15 Uhr Wirkungsweisen von Kampfmitteln
10:15 – 10:30 Uhr Wo ist mit Kampfmitteln zu rechnen
10:30 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:00 Uhr Gesetze / Vorschriften / Regeln / Verordnungen / Haftung: Beispiele aus verschiedenen Bundesländern
12:00 - 13:00 Uhr Systematische Kampfmittelräumung - Anträge / Kosten / Verfahren und Detektionssysteme / Störeinflüsse und Unwägbarkeiten / Stellungnahmen und Ergebnisberichte / Auswirkungen
13:00 - 13:30 Uhr Erfahrungsaustausch und Diskussion
Anschließend gemeinsamer Imbiss
Referent:
Herr Thomas Ebbinghaus, P-H-Röhll NRW GmbH, Düren
Anmeldebedingungen:
1. Für die Teilnahme an der HEITKAMPUS-Veranstaltung erheben wir eine Teilnahmegebühr von brutto 105,00 Euro pro Person.
2. Die Teilnahmegebühr wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig.
3. Eine Stornierung der Anmeldung ist bis spätestens 7 Tage vor dem Veranstaltgungstag möglich.
4. Im Falle einer Stornierung der Anmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung erstatten wir 50 % der Teilnahmegebühr, sofern bei der Stornierung die Bankverbindung mit angegeben wurde.